Flug verspätet, ausgefallen oder überbucht?

Sie könnten Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 600€ haben!

Entschädigung checken

easyJet-Flug verspätet oder annulliert? Fordern Sie Entschädigung und Rückerstattung!

Wussten Sie, dass easyJet rund 1.000 Strecken bedient? Bei dieser Vielzahl an easyJet-Flügen sind Verspätungen und Annullierungen leider schon vorprogrammiert.

Ihr easyJet-Flug hat sich verspätet oder ist ausgefallen? Dann haben wir gute Nachrichten: Sie haben möglicherweise Anspruch auf Flugentschädigung und/oder Rückerstattung! 

In diesem Artikel lesen Sie mehr über die Regelungen bezüglich Ihrer Rechte bei Verspätung oder Ausfall eines easyJet-Flugs. Prüfen Sie mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner direkt, ob Sie Anspruch auf Entschädigung und Rückerstattung haben!
 

Meinen Flug checken

 

Was Sie wissen müssen

  • easyJet-Flug 3 Stunden oder mehr verspätet? Sie haben Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung!

  • easyJet-Flug annulliert? Haben Sie einen Alternativflug der Airline abgelehnt, können Sie sich den Flugpreis erstatten lassen. Akzeptieren Sie keinen Gutschein!

  • Wurde Ihr easyJet-Flug weniger als 14 Tage vor Abreise annulliert, haben Sie außerdem Anspruch auf eine Flug­entschädigung.

  • Sie haben bis zu 6 Jahre Zeit, die Entschädigung und Rückerstattung bei easyJet geltend zu machen.

  • Prüfen Sie Ihren Anspruch direkt auf dem Handy oder Rechner mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner.

  • Flug-Verspaetet.de hilft Fluggästen seit 2010 bei der Geltendmachung von Entschädigungs- und Erstattungsansprüchen. Dabei arbeiten wir ausschließlich nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“.

 


Inhalt

Über easyJet 

Ihre Fluggastrechte bei Flugausfall oder Flugverspätung mit easyJet

Flugverspätung easyJet – Entschädigung fordern

Flugstreichung easyJet – Rückerstattung und Entschädigung fordern

Wann kann easyJet meine Forderung zurückweisen?

Mein Flugziel lag außerhalb der EU. Habe ich trotzdem Anspruch auf easyJet-Entschädigung und ‑Rückerstattung?

Wie viel Zeit bleibt mir, um von easyJet Entschädigung und Rückerstattung zu fordern?

Wie fordere ich von easyJet Entschädigung und Rückerstattung?


 

Über easyJet 

easyJet ist eine britische Billig­flug­gesellschaft, die 1995 von Sir Stelios Haji-Ioannou, einem griechischen Zyprer, gegründet wurde. Die Fluglinie ist hauptsächlich im Vereinigten Königreich und in der EU aktiv und Teil der Unternehmens­gruppe easyGroup, zu der unter anderem auch Marken wie die Auto­vermietung EasyCar, die Billig­hotelkette EasyHotel oder die Fitness­kette EasyGym gehören.

Mit fast 30 Standorten in ganz Europa bedient easyJet etwa 1.000 Strecken zwischen über 150 Flughäfen in 35 Ländern. Neben Reisezielen im Vereinigten Königreich und in Europa fliegt das Unternehmen auch in beliebte Urlaubsländer wie Tunesien, Marokko oder Israel.
 


Flugausfall oder Verspätung mit easyJet innerhalb der letzten 6 Jahre?

Prüfen Sie Ihr Recht auf Flugentschädigung und/oder Rückerstattung!
 

Meinen Flug checken


 

Ihre Fluggastrechte bei Flugausfall oder Flugverspätung mit easyJet

In der EU-Fluggastrechte­verordnung (EG) Nr. 261/2004 sind die Rechte europäischer Fluggäste festgelegt.

Was sind Ihre Rechte im Rahmen der Verordnung bei Ausfall oder Verspätung eines easyJet-Flugs?

  • Ihr easyJet-Flug hatte Verspätung? Wenn Ihr easyJet-Flug mindestens 3 Stunden Verspätung hatte, haben Sie aller Voraussicht nach Anspruch auf eine Flug­entschädigung.


=> Mehr zur Entschädigung bei easyJet-Flugverspätung

 

  • Ihr easyJet-Flug wurde annulliert? Wenn Sie einen Alternativflug abgelehnt haben, können Sie sich den Gesamtflugpreis erstatten lassen. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine easyJet-Flugentschädigung, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor Abreise annulliert wurde.


=> Mehr zu Rückerstattung und Entschädigung bei easyJet-Flugausfall
 


easyJet-Flug verspätet oder annulliert?

Sie haben vielleicht Anspruch auf bis zu 600 € Flugentschädigung!
 

Meinen Anspruch prüfen


 

Flugverspätung easyJet – Entschädigung fordern

Hatte Ihr easyJet-Flug mindestens 3 Stunden Verspätung, dann haben Sie voraussichtlich Anspruch auf Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke: Je länger die Flugstrecke, desto höher die Entschädigung.
 

  • Bei Flügen über eine Entfernung bis zu 1.500 km liegt die Entschädigung bei 250 €.

  • Bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 km beträgt die Entschädigung 400 €.

  • Bei Flügen innerhalb der EU über eine Entfernung von mehr als 1.500 km beträgt die Entschädigung ebenfalls 400 €.

  • Bei Flügen außerhalb der EU ab 3.500 km liegt die Entschädigung bei 600 €, wobei gilt: Ist die Verspätung kürzer als 4 Stunden, kann die Entschädigung um 50 % geringer ausfallen.

 

Flugausfall Entschädigung

 

Flugstreichung easyJet – Rückerstattung und Entschädigung fordern

Ihr easyJet-Flug wurde annulliert? Je nach den genauen Umständen der Annullierung haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine komplette Rückerstattung des Flugpreises und/oder auf Flugentschädigung.

Zunächst die easyJet-Rückerstattung. Diese können Sie geltend machen, wenn Ihr easyJet-Flug gestrichen wurde und Sie keinen von der Airline angebotenen Alternativflug angetreten haben. In einigen Fällen bietet easyJet solche Alternativflüge gar nicht erst an – dann ist Ihr Anspruch auf Rückerstattung von easyJet so gut wie garantiert.

Nicht vergessen: Sie haben ein Recht auf Geldrück­erstattung – akzeptieren Sie keine Gutscheine!

Neben der Rückerstattung kann in einigen Fällen auch eine easyJet-Entschädigung von bis zu 600 € geltend gemacht werden. Dieser Anspruch gilt, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem Abflugdatum annulliert wurde und wenn einige weitere Kriterien erfüllt sind. Diese Kriterien sehen Sie in der folgenden Tabelle.
 

 Anspruch auf Entschädigung

 

Wann kann easyJet meine Forderung zurückweisen?

In bestimmten Situationen kann die Fluggesellschaft Ihre Forderung zurückweisen, nämlich dann, wenn die Verspätung oder Flugstreichung durch Verschulden eines Dritten verursacht wurde. Man spricht dann von höherer Gewalt.
 

  • Schlechte Wetterverhältnisse, wie dichter Nebel, Starkregen oder Gewitter.

  • Streiks, häufig in der Luftfahrtindustrie.

    Doch aufgepasst: Ein Streik der jeweiligen Flug­gesellschaft bzw. ihrer Kabinen­beschäftigten fällt NICHT unter höhere Gewalt!

  • Politische Umstände, wie ein Terrorangriff oder ein generelles Sicherheitsrisiko aufgrund politischer Unruhen.

  • Naturkatastrophen, wie Vulkanausbrüche oder Tornados.

  • Die Kollision eines Flugzeugs mit Vögeln oder anderen Fremdkörpern.

  • Ein Flugpassagier, der an Bord erkrankt oder sich den Anweisungen des Kabinen­personals widersetzt.

  • Flugverspätungen, die durch das Flughafen­personal verursacht werden, wie außergewöhnlich lange Warte­schlangen an den Sicherheitskontrollen.


Seien Sie sich im Klaren darüber, dass Fluggesellschaften sich häufig mit einem Vorwand auf höhere Gewalt berufen, um selbst berechtigte Forderungen abzuweisen. Wir empfehlen daher, immer doppelt zu prüfen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung von easyJet haben. Nutzen Sie dazu einfach unseren kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner.
 


Machen Sie Ihre Rechte geltend und erhalten Sie bis zu 600 € Entschädigung von easyJet!

Prüfen Sie Ihren Anspruch mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner.
 

Meinen Flug checken


 

Mein Flugziel lag außerhalb der EU. Habe ich trotzdem Anspruch auf easyJet-Entschädigung und ‑Rückerstattung?

Ja, Ihr Recht auf easyJet-Entschädigung und ‑Rückerstattung gilt unabhängig von Ihrem Reiseziel.

Beachten Sie aber, dass für Flüge, die von nicht europäischen Fluggesellschaften durchgeführt werden, andere Regeln gelten. Einzelheiten dazu finden Sie in der folgenden Tabelle.
 

Flug außerhalb der EU

 

Wie viel Zeit bleibt mir, um von easyJet Entschädigung und Rückerstattung zu fordern?

Generell haben Sie bis zu 6 Jahre, um von easyJet Entschädigung und Rückerstattung zu fordern. Die genaue Frist für die Geltendmachung des Anspruchs hängt allerdings von Ihrer Reiseroute ab. Jedes Land in Europa hat diesbezüglich seine eigene Regelung.

Um sicherzugehen, dass Ihr Anspruch noch gültig ist, nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Anspruchsrechner.
 


Nicht sicher, ob Ihr Anspruch auf easyJet-Entschädigung und ‑Rückerstattung noch gültig ist?

Prüfen Sie es mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner!
 

Meinen Flug checken


 

Wie lange dauert es, bis easyJet Entschädigung und Rückerstattung auszahlt?

Viele Fluggäste, die sich an uns wenden, bekommen Ihre Entschädigung und Rückerstattung von easyJet schon wenige Wochen oder Monate nach Einreichen Ihrer Forderung ausgezahlt.

Dank mehr als 10 Jahren Erfahrung und Rechtsteams in 9 Ländern können wir Ihre Anfrage zügig bearbeiten und an die entsprechenden Mitarbeiter der Fluggesellschaft weiterleiten.

Beachten Sie allerdings, dass sich die Wartezeit bei Nicht-Reagieren der Fluggesellschaft und/oder wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt, um einige Monate oder auch Jahre verlängern kann. Sie können sich jedoch darauf verlassen, dass wir uns bis zum Schluss für Ihr Recht einsetzen werden und Sie bei Neuigkeiten zu Ihrer Forderung umgehend informieren. Vergessen Sie außerdem nicht, dass wir ausschließlich nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“ arbeiten – Sie tragen also keinerlei Risiko!
 


Fordern Sie Ihre Entschädigung für einen verspäteten oder annullierten easyJet-Flug.

Möglicherweise haben Sie Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung von easyJet!
 

Entschädigung einfordern


 

Wie fordere ich von easyJet Entschädigung und Rückerstattung?

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie tatsächlich Anspruch auf easyJet-Entschädigung und easyJet-Rückerstattung haben. Verwenden Sie dazu einfach unseren praktischen und kostenlosen Anspruchsrechner.

Wenn tatsächlich ein Anspruch besteht, können Sie Ihre Entschädigung oder Rückerstattung selbst bei easyJet einfordern oder diese lästige Aufgabe uns überlassen. Wir prüfen Ihren Fall sorgfältig, bereiten die erforderlichen Unterlagen vor, kontaktieren die entsprechenden Mitarbeiter der Fluggesellschaft und setzen uns – wenn die Fluggesellschaft Ihre Forderung zurückweist – vor Gericht für Ihre Rechte ein.


Warum easyJet-Flug­entschädigung und ‑Rückerstattung mit Flug-Verspaetet.de einfordern?

  • Mehr als 10 Jahre im Markt aktiv

  • Rechtsteams in 9 Ländern

  • 98 % aller Gerichtsverfahren gewonnen

  • „Kein Erfolg, keine Kosten“ – immer


Nähere Informationen zu unseren Gebühren finden Sie in unserer Preisliste.
Oder senden Sie uns direkt Ihre Forderung über Handy oder Rechner – und wir machen uns sofort für Sie an die Arbeit!
 

Ich will Entschädigung

Überprüfen Sie unverbindlich, ob Sie Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung haben!

Jetzt meinen Flug checken