Legal 1

Manipulation der Ankunftszeit: Ein Trick der Fluggesellschaften, um Entschädigungen zu verweigern

Donnerstag, 1. Mai 2025

Definition der Ankunftszeit: Was Sie wissen sollten

Ein Anspruch auf Entschädigung besteht, wenn sich ein Flug bei der Ankunft um mindestens drei Stunden verspätet. Natürlich tun Fluggesellschaften alles, um die Verspätung unter drei Stunden zu halten. Es ist wichtig zu wissen, wie diese Verspätungszeit berechnet wird: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die offizielle Ankunftszeit der Zeitpunkt ist, an dem sich die Türen des Flugzeugs öffnen und die Passagiere das Flugzeug verlassen können. Das bedeutet, dass Sie auch dann Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug zwar um zwei Stunden verspätet ist, das Flugzeug aber noch eine Stunde auf der Rollbahn wartet, bevor die Türen geöffnet werden!

Manipulation der Ankunftszeit

Da Fluggesellschaften so viele Entschädigungsansprüche wie möglich ablehnen wollen, haben sie viele Trümpfe im Ärmel. Einer davon ist die Manipulation der Ankunftszeit. Unser Team von Flug-Verspaetet.de hat sich mit einigen unglaublichen Fällen befasst, bei denen dieser Trick angewendet wurde, und heute teilen wir einen mit Ihnen.
 Nach der Landung eines Fluges von Eindhoven nach Bologna öffnete die Fluggesellschaft sofort die Flugzeugtüren, um die Ankunftsverspätung auf 2 Stunden und 53 Minuten zu verringern. Das bedeutete, dass die Passagiere keinen Anspruch auf Entschädigung hatten, da die Verspätung unter drei Stunden lag. Die Fluggesellschaft brachte jedoch Klebeband vor dem Ausgang an, sodass für 10 Minuten kein Passagier das Flugzeug verlassen konnte. Nach Ablauf der 10 Minuten wurde das Klebeband entfernt und die Fluggäste durften das Flugzeug verlassen. Dies führte dazu, dass die Fluggäste tatsächlich mit einer Verspätung von 3 Stunden und 3 Minuten ankamen. Daher hatten die Fluggäste Anspruch auf eine Entschädigung. Unten sehen Sie ein Bild von diesem Flug.

Die Bedeutung des Nachweises einer Flugverspätung

Ohne einen Nachweis hätte die Fluggesellschaft die Öffnungszeit der Türen angegeben und wäre von der Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung befreit gewesen, sodass die Fluggäste verärgert und mit leeren Händen dagestanden hätten. Glücklicherweise hat einer der Passagiere ein Foto gemacht, und in den Metadaten war die Uhrzeit vermerkt, zu der es aufgenommen wurde! Dieser Beweis wurde vor Gericht verwendet, um nachzuweisen, dass die Ankunftsverspätung 3 Stunden und 3 Minuten betrug und nicht, wie von der Fluggesellschaft angegeben, 2 Stunden und 53 Minuten. Dank dieses Nachweises konnte Flug-Verspaetet.de die ihm zustehende Entschädigung für den Flug durchsetzen!

Was können Sie tun, wenn eine Fluggesellschaft die Entschädigung verweigert?

Wenn Ihr Flug verspätet ist, sollten Sie sich einen Nachweis besorgen, dass die Verspätung mindestens 3 oder 4 Stunden betrug. Dies hilft Ihnen, Ihr Recht auf Entschädigung durchzusetzen. Achten Sie auch auf die Informationen, die die Fluggesellschaft zur Verspätung oder Annullierung bereitgestellt hat, um Ihren Fall zu untermauern, z. B. den Grund für die Verspätung oder ob es technische Probleme gab. Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wird, sollten Sie sich ein Dokument aushändigen lassen, das bestätigt, dass Ihnen die Beförderung verweigert wurde. Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, dieses Dokument auszustellen. Eine weitere Möglichkeit ist, ein Foto zu machen, um zu belegen, dass Sie rechtzeitig am Flugsteig waren; das Bild speichert den Zeitstempel in den Metadaten.

Wie kann man rechtlich gegen eine Fluggesellschaft vorgehen?

Für Fluggäste ist es oft schwierig, eine Entschädigung zu erhalten, da Fluggesellschaften Entschädigungsansprüche in der Regel ohne ausreichende Beweise oder Begründungen ablehnen, weil sie wissen, dass die meisten Fluggäste den Fall nicht rechtlich weiterverfolgen werden. Um die Entschädigung, die den Fluggästen zusteht, durchzusetzen, ist es daher oft notwendig, die Fluggesellschaft vor Gericht zu verklagen. Wenn Sie eine Klage bei Flug-Verspaetet.de einreichen, haben Sie bessere Chancen auf eine Entschädigung, da unsere Juristen 15 Jahre Erfahrung mit der Durchsetzung von Entschädigungen für Fluggäste haben. Wir übernehmen die Gerichtskosten und Risiken, während Sie sich zurücklehnen und auf den Abschluss des Verfahrens warten können.

Entschädigung für verspätete und annullierte Flüge

Nach den Vorschriften der EU und des Vereinigten Königreichs haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu €600 pro Fluggast, wenn Ihr Flug um mehr als 3 Stunden verspätet war oder innerhalb von 14 Tagen vor dem geplanten Abflug annulliert wurde. Dies gilt, wenn die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich ist und diese nicht durch außergewöhnliche Umstände wie Flugverkehrsbeschränkungen verursacht wurde. Glauben Sie, dass dies auf Sie zutreffen könnte? Nutzen Sie unseren Entschädigungsrechner, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben, und reichen Sie Ihren Antrag online ein!

Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind und wünschen Ihnen eine sichere und unvergessliche Reise!

Möchten Sie weitere interessante Tipps und Reiseempfehlungen erhalten? Dann lesen Sie die restlichen Beiträge in unserem Blog!

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?

Danke, Sie haben unseren Tag neu gestaltet!

Der Therapeut ist teuer – hilf uns, besser zu werden!

Verstanden, danke!