Zurück zu Neuigkeiten

2017: Jede sechste Reise innerhalb der EU mit dem Flugzeug

1,3 Milliarden Reisen mit mindestens einer Übernachtung traten die EU-Bürger im Jahr 2017 an. Jede sechste davon war eine Flugreise. Also rund 218 Millionen. Somit ist von 2012 bis 2017 eine Zunahme von 15 Prozent bei den Flugreisen zu verzeichnen.

Waren Flugreisen zu früheren Zeiten noch etwas außergewöhnliches und nur Reisenden vorbehalten, die das nötige Kleingeld hatten, hat sich in den vergangenen Jahren einiges verändert. Reisen mit dem Flugzeug wurde dank Billigairlines wie Easyjet und co. für viele Menschen erschwinglich. Und das zeigt sich auch in den Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat wieder. So stieg 2017 die Zahl de Flugreisen innerhalb der EU im Vergleich zum Jahr 2012 um 15 Prozent an. Das ergibt schließlich eine Zahl von 218 Millionen.

Sind Sie 2017 auch mit dem Flugzeug verreist?

Gehören Sie zu den 218 Millionen Reisenden, die mit dem Flugzeug verreist sind und hatten Sie eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Es ist noch nicht zu spät, Ihren Anspruch geltend zu machen. Was viele Betroffene nicht wissen, ist dass sie bis zu drei Jahre nach der Flugverspätung oder dem Flugausfall noch immer Entschädigung beantragen können. Können Sie sich noch an alle Flüge aus den vergangenen drei Jahren erinnern? Tragen Sie einfach untenstehend die Flugnummern ein und überprüfen Sie, für welchen Ihrer vergangenen Flüge Sie noch Entschädigung beantragen können.

 

    ⇒ Lesen Sie auch: Mit diesen einfach Schritten bekommen Sie Ihre Entschädigung

 


Kundenbewertungen auf Trustpilot für Flug-Verspaetet.de