TAROM-Flug verspätet oder gestrichen? Holen Sie sich Entschädigung und Rückerstattung!
TAROM-Flug verspätet, gestrichen oder überbucht? Ihre Rechte werden durch britische und EU-Flugpassagiergesetze geschützt.
Wenn Ihr TAROM-Flug Verspätung hatte oder gestrichen wurde, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben!
Was Sie wissen sollten
-
Ihr TAROM-Flug hatte mindestens 3 Stunden Verspätung? Fordern Sie bis zu 600 € Entschädigung!
-
Ihr TAROM-Flug wurde gestrichen? Sie können sich das gesamten Flugticket erstatten lassen!
-
Ihr TAROM-Flug wurde weniger als 14 Tage vor dem ursprünglichen Abflugdatum gestrichen? Dann können Sie möglicherweise bis zu 600 € Entschädigung fordern!
-
Fordern Sie jetzt eine Entschädigung von TAROM! Kein Erfolg, keine Kosten.
War Ihr TAROM-Flug verspätet oder wurde er gestrichen? Wir kämpfen für Ihr Recht auf Entschädigung und Rückerstattung! |
Inhalt
Entschädigung für verspäteten TAROM-Flug — erhalten Sie bis zu 600 €
Wie viel Entschädigung kann ich bei Verspätung eines TAROM-Fluges verlangen?
TAROM-Flug gestrichen — Rückerstattungs- und Entschädigungsrichtlinien
- Wann kann ich einen Entschädigungsanspruch für einen gestrichenen TAROM-Flug einreichen?
- Wann kann ich mir den Ticketpreis für meinen gestrichenen TAROM-Flug erstatten lassen?
- TAROM-Reisegutschein statt Rückerstattung — annehmen oder nicht?
Ich bin mit TAROM in ein Nicht-EU-Land geflogen. Kann ich trotzdem eine Entschädigung verlangen?
Außergewöhnliche Umstände — kann TAROM meine Entschädigungsanspruch ablehnen?
Wie lange dauert es, bis TAROM meine Entschädigung bzw. Rückerstattung auszahlt?
Wie Sie bei TAROM Entschädigung und Rückerstattung fordern?
Entschädigung für verspäteten TAROM-Flug — erhalten Sie bis zu 600 €
Sind Sie wegen eines verspäteten TAROM-Fluges mehr als 3 Stunden zu spät angekommen? Dann könnten Sie einen Anspruch auf Entschädigung von TAROM über bis zu 600 € haben.
Wie viel Entschädigung kann ich bei Verspätung eines TAROM-Fluges verlangen?
Der Entschädigungsbetrag richtet sich nach der Entfernung des Flugziels.
-
Bei Flügen über eine Entfernung bis zu 1.500 km liegt die Entschädigung bei 250 €.
-
Bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 km beträgt die Entschädigung 400 €.
-
Bei Flügen innerhalb der EU über eine Entfernung von mehr als 1.500 km beträgt die Entschädigung ebenfalls 400 €.
-
Bei Flügen außerhalb der EU ab 3.500 km liegt die Entschädigung bei 600 €, wobei gilt: Ist die Verspätung kürzer als 4 Stunden, kann die Entschädigung um 50 % geringer ausfallen.
TAROM-Flug gestrichen — Rückerstattungs- und Entschädigungsrichtlinien
Je nach genauen Umständen der Stornierung Ihres TAROM-Fluges haben Sie eventuell Anspruch auf die Erstattung des Flugtickets, eine Entschädigung von bis zu 600 € oder beides.
Wann kann ich einen Entschädigungsanspruch für einen gestrichenen TAROM-Flug einreichen?
Sie könnten Anspruch auf eine Entschädigung haben, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflugdatum gestrichen wurde.
Dabei sind auch außergewöhnliche Umstände zu berücksichtigen, wie z. B. eine Naturkatastrophe, die verhindert, dass Ihr Flugzeug abhebt — wenn Ihr Flug aufgrund dieser außergewöhnlichen Umstände gestrichen wurde, könnten Sie Anspruch auf Entschädigung haben.
Wann kann ich mir den Ticketpreis für meinen gestrichenen TAROM-Flug erstatten lassen?
Sie haben eventuell Anspruch auf Erstattung Ihres TAROM-Tickets, wenn der Flug gestrichen wurde und Sie keinen von der Fluggesellschaft angebotenen Ersatzflug angetreten haben. Auch wenn Ihnen kein Ersatzflug angeboten wurde, können Sie sich den Ticketpreis erstatten lassen.
TAROM-Reisegutschein statt Rückerstattung — annehmen oder nicht?
Das Akzeptieren eines Reisegutscheins anstelle einer Rückerstattung wird nicht empfohlen. Zwei wesentliche Gründe dafür sind:
-
Wenn Sie einen Reisegutschein akzeptieren, sind Sie verpflichtet, erneut mit derselben Fluggesellschaft zu fliegen. Außerdem setzt die Fluggesellschaft in der Regel eine Frist für die Einlösung des Gutscheins.
-
Sollte die Fluggesellschaft Insolvenz anmelden, können Sie Ihren Gutschein möglicherweise nicht in eine Geldrückerstattung umwandeln und Sie verlieren Ihr Geld.
Ich bin mit TAROM in ein Nicht-EU-Land geflogen. Kann ich trotzdem eine Entschädigung verlangen?
Ja!
Obwohl TAROM hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union tätig ist, fliegt die Fluggesellschaft auch nach Afrika und in den Nahen Osten.
TAROM ist eine rumänische Fluggesellschaft, ihr Hauptsitz befindet sich also in Europa. Infolgedessen gilt EU261 für alle TAROM-Flugverspätungen oder -stornierungen.
Die Situation kann jedoch anders sein, wenn Sie mit einer Fluggesellschaft außerhalb der EU/außerhalb des Vereinigten Königreichs abgeflogen sind. Weitere Informationen dazu können Sie der nachstehenden Tabelle entnehmen.
Außergewöhnliche Umstände — kann TAROM meine Entschädigungsanspruch ablehnen?
Wir bezeichnen Situationen als außergewöhnliche Umstände, wenn die Fluggesellschaft nicht für die Flugverspätung oder -stornierung verantwortlich ist. Wenn eine der folgenden Situationen die Verspätung oder Stornierung Ihres TAROM-Fluges verursacht hat, haben Sie eventuell keinen Anspruch auf Entschädigung. (Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)
-
Schlechte Wetterverhältnisse, wie dichter Nebel, Starkregen oder Gewitter.
-
Streiks, häufig in der Luftfahrtindustrie.
Doch aufgepasst: Ein Streik der jeweiligen Fluggesellschaft bzw. ihrer Kabinenbeschäftigten fällt NICHT unter höhere Gewalt!
-
Politische Umstände, wie ein Terrorangriff oder ein generelles Sicherheitsrisiko aufgrund politischer Unruhen.
-
Naturkatastrophen, wie Vulkanausbrüche oder Tornados.
-
Die Kollision eines Flugzeugs mit Vögeln oder anderen Fremdkörpern.
-
Ein Fluggastr, der an Bord erkrankt oder sich den Anweisungen des Kabinenpersonals widersetzt.
-
Flugverspätungen, die durch das Flughafenpersonal verursacht werden, wie außergewöhnlich lange Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen.
Fluggesellschaften berufen sich gelegentlich auf außergewöhnliche Umstände, auch wenn diese gar nicht vorlagen! Sie tun dies, um Fluggästen keine Entschädigung zahlen zu müssen.
Fordern Sie noch heute Ihre Entschädigung und Rückerstattung mit Hilfe von Flug-Verspaetet.de — Wir werden Ihren Anspruch gründlich untersuchen und die Fluggesellschaft zur Rechenschaft ziehen. Dabei arbeiten wir ausschließlich nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“.
Nicht sicher, ob Sie Anspruch auf Entschädigung und Rückerstattung für Ihren TAROM-Flug haben? Prüfen Sie mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner in nur einer Minute, ob Sie einen Erstattungsanspruch haben. |
Wie viel Zeit habe ich, um einen Anspruch auf Entschädigung und Rückerstattung von TAROM einzureichen?
Sie haben 6 Jahre Zeit, um einen Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung von TAROM geltend zu machen, wenn Sie nach oder aus dem Vereinigten Königreich geflogen sind. Schottland stellt eine Ausnahme dar, da Sie dort fünf Jahre Zeit haben, einen Anspruch einzureichen.
Wenn Ihre Flugroute das Vereinigte Königreich nicht umfasst, gelten andere nationale Gesetze.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie noch eine Entschädigung fordern können? Überprüfen Sie es jetzt mit unserem kostenlosen Anspruchsrechner.
=> Prüfen Sie, ob Sie immer noch eine Entschädigung und Rückerstattung von TAROM fordern können
Wie lange dauert es, bis TAROM meine Entschädigung bzw. Rückerstattung auszahlt?
Fluggäste, die über uns eine Rückerstattung oder Entschädigung beantragen, erhalten ihr Geld in der Regel innerhalb weniger Wochen oder Monate.
Reagiert die Fluggesellschaft allerdings nicht bzw. müssen wir Ihren Fall vor Gericht bringen, kann sich die Wartezeit um einige Monate oder sogar Jahre verlängern.
Ganz gleich, wie lange es dauert, können Sie darauf zählen, dass unsere Rechtsexperten Sie über alle wichtigen Änderungen Ihres Anspruchs informieren werden.
Maximieren Sie Ihre Aussichten auf einen erfolgreichen TAROM-Anspruch. Holen Sie sich Ihre Entschädigung oder Rückerstattung mit Hilfe von Flug-Verspaetet.de. |
Wie Sie bei TAROM Entschädigung und Rückerstattung fordern?
Am einfachsten ist es, über Flug-Verspaetet.de einen Anspruch einzureichen!
Dies dauert nur wenige Minuten, und dann übernimmt unser Expertenteam, sodass Sie sich entspannen können, während wir uns um alles kümmern!
Was machen unsere Experten und wie können sie Ihnen helfen, Ihren Anspruch optimal einzureichen? Unser Team prüft Ihren Anspruch, bereitet rechtliche Unterlagen vor, kontaktiert die Rechtsabteilung der Fluggesellschaft und bringt Ihren Anspruch gegebenenfalls vor Gericht. Nach über zehn Jahren Erfahrung im Umgang mit über 100 Fluggesellschaften kennen wir ihre sämtlichen Tricks!
Weshalb bei Rückerstattung und Entschädigung über Flug-Verspaetet.de fordern?
Fluggasthilfe seit 2010
Rechtsteams in 9 Ländern
95 % aller Gerichtsverfahren gewonnen
„Kein Erfolg, keine Kosten“ – und zwar immer
Mehr zu unseren Gebühren erfahren Sie in unseren Preisinformationen. Oder reichen Sie Ihre Forderung direkt auf Ihrem Handy oder Rechner ein – mit unserem cleveren Online-System!
Über TAROM
TAROM ist die größte älteste derzeit operierende rumänische Fluggesellschaft mit Sitz in Otopeni in der Nähe von Bukarest. Es ist derzeit Rumäniens erste und größte Fluggesellschaft in Bezug auf internationale Ziele und internationale Flüge sowie die drittgrößte hinsichtlich Flottengröße und beförderte Fluggäste.
Zu den Flugzielen von TAROM gehören: Regionalflüge innerhalb Rumäniens, Flüge innerhalb Europas und einige Ziele in Afrika und im Nahen Osten.