airBaltic-Flug verspätet oder gestrichen? Holen Sie sich Entschädigung und Rückerstattung!
Ein verspäteter oder gestrichener Flug kann äußerst unangenehm sein, insbesondere wenn Ihr Urlaub oder Ihre Geschäftsreise dadurch beeinträchtigt wird.
Wenn Ihr airBaltic-Flug jedoch gestrichen wurde oder verspätet ist, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben!
Mit Flug-Verspaetet.de können Sie Ihren Anspruch online in nur 5 Minuten einreichen.
Bei Flug-Verspaetet.de können Sie in nur 5 Minuten Ihren Anspruch einreichen.
Wichtige Informationen
-
War Ihr airBaltic-Flug um mehr als drei Stunden verspätet? Ihnen könnte eine Entschädigung von bis zu 600 € zustehen!
-
airBaltic-Flug gestrichen? Sie könnten eine Entschädigung sowie eine Geldrückerstattung Ihres Tickets erhalten.
-
Jetzt online bei Flug-Verspaetet.de Ihren Anspruch einreichen
Inhalt
Verspäteter airBaltic-Flug – Anspruch auf Entschädigung geltend machen
airBaltic-Flug gestrichen – Rückerstattungs- und Entschädigungsrichtlinien
Wann kann ich Entschädigung für einen gestrichenen airBaltic-Flug fordern?
Wann kann ich mir den Ticketpreis für meinen gestrichenen airBaltic-Flug erstatten lassen?
Wie viel Entschädigung kann ich bei einem verspäteten oder gestrichenen airBaltic-Flug verlangen?
Überbuchter airBaltic-Flug — sichern Sie sich Rückerstattung, Entschädigung und mehr Aufmerksamkeit
Außergewöhnliche Umstände – kann airBaltic meinen Entschädigungsanspruch ablehnen?
Wie lange dauert es, bis airBaltic meine Entschädigung bzw. Rückerstattung auszahlt?
Wie Sie bei airBaltic Entschädigung und Rückerstattung fordern
Verspäteter airBaltic-Flug – Anspruch auf Entschädigung geltend machen
Wenn Ihr airBaltic-Flug mehr als 3 Stunden verspätet war, könnten Sie gemäß den britischen und europäischen Flugentschädigungsbestimmungen Anspruch auf Entschädigung haben. Damit Sie Anspruch auf Entschädigung haben, muss die Verspätung durch die Fluggesellschaft verursacht worden sein.
Wenn Sie Anspruch haben, werden wir den gesamten Anspruchsprozess für Sie auf der Basis „kein Erfolg, keine Gebühr“ abwickeln. Bei Bedarf verteidigen wir Ihre Rechte sogar vor Gericht!
airBaltic-Flug um 3 Stunden oder mehr verspätet? Fordern Sie eine Entschädigung von bis zu 600 €! |
airBaltic-Flug gestrichen – Rückerstattungs- und Entschädigungsrichtlinien
Abhängig von den Umständen Ihrer gestrichenen airBaltic-Flüge könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €, eine Ticketrückerstattung oder beides haben.
Wann kann ich Entschädigung für einen gestrichenen airBaltic-Flug fordern?
Um Anspruch auf Entschädigung für gestrichene Flüge zu haben, muss Ihr airBaltic-Flug weniger als 14 Tage vor dem ursprünglichen Abflugdatum gestrichen worden sein.
Die Fluggesellschaft kann Ihnen in einigen Fällen eine Entschädigung verweigern. Weitere Informationen zu solchen Situationen finden Sie im Abschnitt „Außergewöhnliche Umstände“ dieses Artikels.
Wann kann ich mir den Ticketpreis für meinen gestrichenen airBaltic-Flug erstatten lassen?
Wenn Ihr airBaltic-Flug gestrichen wurde, können Sie eine Rückerstattung erhalten, wenn:
-
Die Fluggesellschaft Ihnen keinen Alternativflug angeboten hat
-
Ihnen die Fluggesellschaft einen Alternativflug angeboten hat, Sie sich aber dagegen entschieden haben
Erhalten Sie bis zu 600 € Entschädigung für Ihren verspäteten oder gestrichenen airBaltic-Flug Fordern Sie Ihre Entschädigung online in nur wenigen Minuten an! |
Wie viel Entschädigung kann ich bei einem verspäteten oder gestrichenen airBaltic-Flug verlangen?
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Länge Ihres Fluges ab:
-
Bei Flügen über eine Entfernung bis zu 1.500 km liegt die Entschädigung bei 250 €.
-
Bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 km beträgt die Entschädigung 400 €.
-
Bei Flügen innerhalb der EU über eine Entfernung von mehr als 1.500 km beträgt die Entschädigung ebenfalls 400 €.
-
Bei Flügen außerhalb der EU ab 3.500 km liegt die Entschädigung bei 600 €, wobei gilt: Ist die Verspätung kürzer als 4 Stunden, kann die Entschädigung um 50 % geringer ausfallen.
Überbuchter airBaltic-Flug — sichern Sie sich Rückerstattung, Entschädigung und mehr Aufmerksamkeit
Fluglinien verkaufen oft mehr Tickets als im Flugzeug Plätze vorhanden sind. Falls sie dann nicht genügend Freiwillige finden, die auf ihre Reservierung verzichten, kann Reisenden der Antritt des Fluges gegen ihren Willen verweigert werden.
=> Erfahren Sie im Falle einer Air Baltic-Überbuchung mehr über Ihre Rechte
Außergewöhnliche Umstände – kann airBaltic meinen Entschädigungsanspruch ablehnen?
airBaltic kann eine Entschädigung verweigern, wenn die Verspätung oder Stornierung durch Dritte oder höhere Gewalt verursacht wurde. Diese Situationen werden als außergewöhnliche Umstände bezeichnet.
Einige der häufigsten außergewöhnlichen Umstände sind:
-
Schlechte Wetterverhältnisse, wie dichter Nebel, Starkregen oder Gewitter.
-
Streiks, häufig in der Luftfahrtindustrie.
Doch aufgepasst: Ein Streik der jeweiligen Fluggesellschaft bzw. ihrer Kabinenbeschäftigten fällt NICHT unter höhere Gewalt!
-
Politische Umstände, wie ein Terrorangriff oder ein generelles Sicherheitsrisiko aufgrund politischer Unruhen.
-
Naturkatastrophen, wie Vulkanausbrüche oder Tornados.
-
Die Kollision eines Flugzeugs mit Vögeln oder anderen Fremdkörpern.
-
Ein Fluggastr, der an Bord erkrankt oder sich den Anweisungen des Kabinenpersonals widersetzt.
-
Flugverspätungen, die durch das Flughafenpersonal verursacht werden, wie außergewöhnlich lange Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen.
Airlines können manchmal behaupten, dass ein außergewöhnlicher Umstand eingetreten ist, auch wenn dies nicht der Fall war. Sie hoffen, den Passagieren keine Entschädigungen zahlen zu müssen.
Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich abgeflogen sind, haben Sie 6 Jahre Zeit, um Entschädigung und Rückerstattung zu fordern. Die einzige Ausnahme ist Schottland, wo Sie 5 Jahre Zeit haben, um Ihren Anspruch geltend zu machen.
Je nach Flugstrecke kann die Frist variieren, da dies von folgenden Faktoren abhängt:
-
Gesetze des Abfluglandes,
-
Gesetze im Zielland,
-
Gesetze des Landes, in dem die Fluggesellschaft ihren Hauptsitz hat.
airBaltic-Flug um 3 Stunden oder mehr verspätet? Fordern Sie eine Entschädigung von bis zu 600 €! |
Wie lange dauert es, bis airBaltic meine Entschädigung bzw. Rückerstattung auszahlt?
Passagiere, die Flug-Verspaetet.de nutzen, um eine Entschädigung oder eine Rückerstattung zu fordern, erhalten ihr Geld in der Regel innerhalb weniger Wochen oder Monate.
Reagiert die Fluggesellschaft allerdings nicht bzw. müssen wir Ihren Fall vor Gericht bringen, kann sich die Wartezeit um einige Monate oder sogar Jahre verlängern.
Seien Sie versichert, wenn Sie Ihren Anspruch über Flug-Verspaetet.de einreichen, dass unser Team Sie unabhängig davon, wie lange die Anspruchsforderung dauert, über alle wichtigen Entwicklungen in Ihrem Fall auf dem Laufenden halten und für Ihre sämtlichen Fragen zur Verfügung stehen wird.
Wie Sie bei airBaltic Entschädigung und Rückerstattung fordern
Machen Sie Ihren Anspruch jetzt über Flug-Verspaetet.de geltend! Es dauert nur wenige Minuten und unser Expertenteam wird den Vorgang für Sie bearbeiten und Ihre Chancen maximieren, dass Sie Ihr Geld bekommen!
Weshalb bei Rückerstattung und Entschädigung über Flug-Verspaetet.de fordern?
Fluggasthilfe seit 2010
Rechtsteams in 9 Ländern
95 % aller Gerichtsverfahren gewonnen
„Kein Erfolg, keine Kosten“ – und zwar immer
Mehr zu unseren Gebühren erfahren Sie in unseren Preisinformationen. Oder reichen Sie Ihre Forderung direkt auf Ihrem Handy oder Rechner ein – mit unserem cleveren Online-System!
Über airBaltic
airBaltic, die nationale Fluggesellschaft von Lettland, hat ihren Sitz in Mārupe in Lettland und wurde 1995 gegründet.
airBaltic bietet günstige Direkt- und Anschlussflüge in ganz Europa, Skandinavien, Osteuropa und dem Nahen Osten an. airBaltic ist stolz darauf, Preise anzubieten, die nicht nur mit anderen Fluggesellschaften, sondern mit allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln konkurrieren können.