Transavia-Flug verspätet oder gestrichen? Holen Sie sich Entschädigung und Rückerstattung!
Sind Sie mit Transavia geflogen und Ihr Flug hatte Verspätung oder wurde gestrichen? Die EU-Vorschriften schützen Ihre Rechte in einer solchen Situation und Sie könnten Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € sowie eine Rückerstattung haben.
Wissenswertes
- Hatte Ihr Transavia-Flug 3 Stunden oder mehr Verspätung? Dann haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung!
- Wurde Ihr Transavia-Flug gestrichen? Wenn Sie keinen von der Fluggesellschaft angebotenen Alternativflug genommen haben, können Sie eine vollständige Geldrückerstattung fordern.
- Wurde Ihr Transavia-Flug weniger als 14 Tage vor dem ursprünglichen Abflugdatum gestrichen? Dann könnten Sie auch Anspruch auf eine Entschädigung haben.
- Probleme mit einer anderen Fluggesellschaft? Sie haben bis zu 6 Jahre Zeit, um Ihre Rückerstattung und Entschädigung zu fordern!
- Prüfen Sie mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner Ihren Anspruch auf Entschädigung und Rückerstattung von Transavia.
Über Transavia
Transavia ist eine niederländische Billigfluggesellschaft und Teil der Air France–KLM-Gruppe. Sie fliegt hauptsächlich Urlaubsziele an, die bei niederländischen Reisenden beliebt sind, wie Spanien, Griechenland, Italien sowie verschiedene Länder in Nordafrika, darunter Marokko und Tunesien.
War Ihr Transavia-Flug verspätet oder wurde gestrichen? Sie können in nur wenigen Minuten Ihre Entschädigung anfordern! |
Transavia-Flug verspätet oder gestrichen — was sind meine Rechte als Fluggast?
Wenn Ihr Transavia-Flug gestrichen wurde oder verspätet ist, sind Ihre Fluggastrechte durch die EU-Verordnung 261/2006, auch EU261 oder Flugentschädigungsverordnung genannt, geschützt.
Wenn Ihr Flug aufgrund der Handlungen der Fluggesellschaft unterbrochen wird, könnten Sie nach diesem Gesetz Anspruch auf eine Entschädigung und — im Falle einer Stornierung — auch auf eine Flugrückerstattung haben.
Was besagt EU261 genau?
- Hatte Ihr Transavia-Flug mindestens 3 Stunden Verspätung? Wenn die Fluggesellschaft die Verspätung verschuldet hat, können Sie bis zu 600 € Entschädigung von Transavia fordern.
- Wurde Ihr Transavia-Flug gestrichen? Wenn Sie keinen von der Fluggesellschaft angebotenen Alternativflug genommen haben, können Sie eine vollständige Geldrückerstattung fordern. Akzeptieren Sie keine Gutscheine, da diese Ihre künftigen Optionen einschränken.
- Wurde die Flugstornierung weniger als 14 Tage vor dem ursprünglichen Abflugdatum bekannt gegeben? Ihnen könnte dann eine Entschädigung von bis zu 600 € zustehen.
Machen Sie Ihre Rechte bei der Fluggesellschaft geltend und erhalten Sie bis zu 600 € Entschädigung. Bei Flug-Verspaetet.de dauert es nur wenige Minuten, einen Ansprucn einzureichen. |
Entschädigung für verspäteten Transavia-Flug — holen Sie sich bis zu 600 €
Hatte sich Ihr Transavia-Flug erheblich verspätet? Dann haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Anspruch auf eine EU-Entschädigung von bis zu 600 €.
Wann kann ich eine Entschädigung für einen verspäteten Transavia-Flug fordern?
Sie können eine Entschädigung von Transavia fordern, wenn:
- Ihr Transavia-Flug 3 Stunden oder mehr Verspätung hatte.
- die Fluggesellschaft die Schuld an der Verspätung trägt. (Sie müssen die so genannten außergewöhnlichen Umstände berücksichtigen — wie dichter Nebel oder ein Gewitter, die den Start des Fluges verhindern können. In diesem Fall haben Sie möglicherweise keinen Anspruch auf eine Entschädigung von Transavia.)
Wie viel Entschädigung kann ich bei Verspätung eines Transavia-Fluges verlangen?
-
Bei Flügen über eine Entfernung bis zu 1.500 km liegt die Entschädigung bei 250 €.
-
Bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 km beträgt die Entschädigung 400 €.
-
Bei Flügen innerhalb der EU über eine Entfernung von mehr als 1.500 km beträgt die Entschädigung ebenfalls 400 €.
-
Bei Flügen außerhalb der EU ab 3.500 km liegt die Entschädigung bei 600 €, wobei gilt: Ist die Verspätung kürzer als 4 Stunden, kann die Entschädigung um 50 % geringer ausfallen.
Transavia-Flug gestrichen — Vorschriften bzgl. Rückerstattung und Entschädigung
Wenn Ihr Transavia-Flug gestrichen wurde, können Sie bei der Fluggesellschaft eine vollständige Geldrückerstattung fordern. Außerdem haben Sie unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung für gestrichene Flüge von bis zu 600 €.
Wann kann ich mir den Ticketpreis für meinen gestrichenen Transavia-Flug erstatten lassen?
Sie können eine Transavia-Rückerstattung beantragen, wenn Ihr Flug gestrichen wurde und Sie keinen von der Fluggesellschaft angebotenen Alternativflug genommen haben.
Bedenken Sie, dass Ihnen manchmal überhaupt kein Alternativflug angeboten wird. In dieser Situation können Sie natürlich auch Ihre Transavia-Rückerstattung anfordern.
Sollte ich anstelle einer Rückerstattung einen Reisegutschein vonTransavia akzeptieren?
Wir raten davon ab, einen Gutschein von Transavia zu akzeptieren.
- Wenn Sie einen Reisegutschein akzeptieren, müssen Sie in Zukunft dieselbe Fluggesellschaft nutzen.
- Fluggutscheine haben normalerweise strikte Ablaufdaten, die Sie dazu zwingen, Ihre Reisepläne schnell umzusetzen.
- Wenn die Fluggesellschaft bankrott geht, können Sie Ihren Gutschein nicht mehr gegen eine Rückerstattung eintauschen — Sie verlieren also Ihr Geld.
Haben Sie bereits einen Gutschein angenommen? Möglicherweise können wir Ihnen beim Umtausch gegen eine Rückerstattung behilflich sein. Stellen Sie uns einfach die grundlegenden Details zu Ihrem Flug zur Verfügung und unsere Experten prüfen, was in Ihrem Fall möglich ist.
Wann kann ich Entschädigung für einen gestrichenen Transavia-Flug fordern?
Im Allgemeinen können Sie eine Entschädigung fordern, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem ursprünglichen Abflugdatum gestrichen wurde. Wenn die Fluggesellschaft Ihnen einen Alternativflug angeboten hat, muss dieser auch bestimmte Kriterien erfüllen, damit Sie Anspruch auf Entschädigung haben — wir schlüsseln diese in der folgenden Tabelle auf.
Sie sollten zudem bedenken, dass eine Entschädigung nur gewährt wird, wenn die Fluggesellschaft die Schuld an der Verspätung trägt. Wenn außergewöhnliche Umstände eingetreten sind, wie z. B. außergewöhnlich schlechtes Wetter, das den Start des Flugzeugs verhindert, haben Sie möglicherweise keinen Anspruch auf eine Entschädigung.
Kann ich sowohl eine Rückerstattung als auch eine Entschädigung für meinen gestrichenen Transavia-Flug fordern?
Ja, wenn Sie die Entschädigungskriterien für gestrichene Flüge (siehe oben) erfüllen und keinen von der Fluggesellschaft angebotenen Alternativflug angenommen haben.
Ich hatte einen Transavia-Flug in ein Land außerhalb der EU. Kann ich trotzdem eine Entschädigung und eine Rückerstattung verlangen?
Ja, da Transavia eine EU-Fluggesellschaft ist, können Sie Ihre Entschädigung und Flugrückerstattung unabhängig vom Zielort fordern.
Es sei jedoch zu erwähnen, dass die Regeln für Fluggesellschaften außerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs unterschiedlich sind.
Außergewöhnliche Umstände — kann Transavia meinen Entschädigungsanspruch ablehnen?
In den meisten Fällen sind Fluggesellschaften verpflichtet,Fluggästen im Falle eines erheblich verspäteten oder plötzlich gestrichenen Fluges eine Entschädigung zu zahlen. Es gibt jedoch auch die so genannten außergewöhnlichen Umstände — Situationen, in denen die Flugunterbrechung nicht von der Fluggesellschaft, sondern von einem Dritten oder höherer Gewalt verursacht wurde. In solchen Situationen haben Fluggäste möglicherweise keinen Anspruch auf eine Entschädigung.
Einige der häufigsten außergewöhnlichen Umstände sind:
-
Schlechte Wetterverhältnisse, wie dichter Nebel, Starkregen oder Gewitter.
-
Streiks, häufig in der Luftfahrtindustrie.
Doch aufgepasst: Ein Streik der jeweiligen Fluggesellschaft bzw. ihrer Kabinenbeschäftigten fällt NICHT unter höhere Gewalt!
-
Politische Umstände, wie ein Terrorangriff oder ein generelles Sicherheitsrisiko aufgrund politischer Unruhen.
-
Naturkatastrophen, wie Vulkanausbrüche oder Tornados.
-
Die Kollision eines Flugzeugs mit Vögeln oder anderen Fremdkörpern.
-
Ein Fluggastr, der an Bord erkrankt oder sich den Anweisungen des Kabinenpersonals widersetzt.
-
Flugverspätungen, die durch das Flughafenpersonal verursacht werden, wie außergewöhnlich lange Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen.
Sie sollten jedoch bedenken, dass Fluggesellschaften manchmal außergewöhnliche Umstände als Vorwand angeben, um sogar berechtigte Ansprüche abzulehnen. Zum Beispiel könnten sie behaupten, dass das Wetter zu schlecht für den Start des Flugzeugs war, auch wenn andere Fluggesellschaften derartige Probleme nicht gemeldet haben.
Wenn Sie Ihre Chancen maximieren möchten, Ihr Geld zu erhalten, fordern Sie noch heute Ihre Entschädigung und Rückerstattung mit Hilfe von Flug-Verspaetet.de an. Wir prüfen die Luftfahrtdaten sorgfältig, konsultieren unser Rechtsteam und ziehen die Fluggesellschaft zur Rechenschaft. Bei Bedarf gehen wir sogar in Ihrem Auftrag vor Gericht. All dies geschieht auf der Basis „kein Erfolg, keine Kosten“ — es besteht also kein Risiko für Sie!
Hat die Fluggesellschaft Ihren Entschädigungs- oder Erstattungsanspruch abgelehnt? Unsere Experten können sich den Fall noch einmal ansehen! |
Flug wegen eines Streiks bei Transavia gestrichen oder verspätet
Wurde Ihr Flug durch einen Streik der Transavia-Crew unterbrochen? Dann haben Sie höchstwahrscheinlich ebenfalls Anspruch auf Entschädigung.
Bei einem Streik der eigenen Crew lehnen Fluggesellschaften Entschädigungsansprüche oft zunächst ab. Bei der Schadensregulierung sollten Sie dann darauf achten, dass Sie richtige Experten an Ihrer Seite haben, die den gesamten Rechtsweg bis hin zu einem möglichen Gerichtsverfahren gegen die Fluggesellschaft für Sie abwickeln.
Bei Flug-Verspaetet.de erledigen wir genau das für Sie — Sie müssen nur wenige Minuten damit verbringen, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen, und wir erledigen den Rest des Rechtsverfahrens für Sie. Wir kämpfen bis zum Schluss für Ihr Recht und sind immer für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie über den Stand Ihres Anspruchs auf dem Laufenden zu halten.
Wir arbeiten auf der Basis „kein Erfolg, keine Kosten“ — sodass Sie bei der Forderung kein Risiko eingehen.
War Ihr Flug von einem Transavia-Streik betroffen? Fordern Sie bis zu 600 € Entschädigung! |
Wie viel Zeit habe ich, um Entschädigung und Erstattung für meinen Transavia-Flug zu fordern?
Im Allgemeinen haben Sie bis zu 6 Jahre Zeit, um Ihre Entschädigung und Rückerstattung von Transavia zu beantragen.
Genauer gesagt ist dies abhängig von:
- Dem Gesetz in dem Land, aus dem Sie abfliegen
- Den im Zielland geltenden Vorschriften
- Den Gesetzen des Landes, in dem die Fluggesellschaft ihren Hauptsitz hat
Der Fluggast kann bei der Einreichung des Anspruchs das günstigste Recht wählen.
Wenn Sie beispielsweise mit Transavia France von Glasgow nach Paris fliegen, haben Sie 5 Jahre Zeit, um Ansprüche einzureichen, da dies die Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen sowohl in Frankreich als auch in Schottland gilt.
=> Prüfen Sie, ob Sie noch eine Entschädigung und Rückerstattung von Transavia fordern können
Wie lange dauert es, bis Transavia meine Entschädigung bzw. Rückerstattung auszahlt?
Fluggäste, die bei Flug-Verspaetet.de einen Anspruch einreichen, erhalten oft innerhalb weniger Wochen oder Monate Geld auf ihr Konto.
Beachten Sie jedoch, dass die Wartezeit manchmal länger werden kann, insbesondere wenn die Fluggesellschaft nicht reagiert und/oder es zu einem Gerichtsverfahren kommt.
Aber mit Flug-Verspaetet.de müssen Sie nach der Einreichung Ihres Anspruchs nicht ständig auf der Hut sein. Wir gestalten den Anspruchsprozess einfach — Sie brauchen nur ein paar Minuten Zeit, um uns grundlegende Details zu Ihrem Flug mitzuteilen, und danach kümmern wir uns um den Rest.
Unabhängig davon, wie lange Ihr Anspruch dauern wird, halten wir Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden und stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Dabei arbeiten wir ausschließlich nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“.
Maximieren Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Anspruch. Holen Sie sich Ihre Flugentschädigung und Erstattung mit Hilfe von Flug-Verspaetet.de |
Wie Sie bei Transavia Entschädigung und Rückerstattung fordern?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie tatsächlich Anspruch auf eine Entschädigung und/oder eine Rückerstattung von Transavia haben. Überprüfen Sie dies mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner.
Dann können Sie entweder selbst versuchen, einen Anspruch einzureichen, oder uns die Arbeit für Sie erledigen lassen. Bei Flug-Verspaetet.de dauert der gesamte Vorgang nur wenige Minuten — Sie geben uns nur die wichtigsten Informationen zu Ihrem Flug, wir kümmern uns um den Rest. Wir werden Ihren Anspruch sorgfältig analysieren, ihn an die richtigen Leute bei der Fluggesellschaft weiterleiten und — falls erforderlich — auch vor Gericht für Sie kämpfen. Dabei arbeiten wir ausschließlich nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“.
Weshalb bei Rückerstattung und Entschädigung über Flug-Verspaetet.de fordern?
Fluggasthilfe seit 2010
Rechtsteams in 9 Ländern
95 % aller Gerichtsverfahren gewonnen
„Kein Erfolg, keine Kosten“ – und zwar immer
Mehr zu unseren Gebühren erfahren Sie in unseren Preisinformationen. Oder reichen Sie Ihre Forderung direkt auf Ihrem Handy oder Rechner ein – mit unserem cleveren Online-System!
Wenn Sie mehr über unsere Kosten erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit der Preisliste.
Wenn Sie bereit sind, den Anspruch geltend zu machen, beginnen Sie sofort — Sie können dies direkt von Ihrem Handy oder Computer aus erledigen!