Flug verspätet, ausgefallen oder überbucht?

Sie könnten Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 600€ haben!

Entschädigung checken

Flug vom Flughafen Berlin verspätet oder gestrichen — so erhalten Sie eine Entschädigung?

Wenn Ihr Flug am Flughafen Berlin verspätet war oder gestrichenen wurde, haben Sie unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € von der Fluggesellschaft.

Jetzt einfordern

 

Was Sie wissen sollten

  • Sie haben Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €, wenn Ihr Flug vom Flughafen Berlin mehr als drei Stunden Verspätung hatte oder weniger als 14 Tage vor Abflug gestrichen wurde.
  • Wenn Ihr Flug vom Flughafen Berlin gestrichen wurde und Sie keinen alternativen Flug derselben Fluggesellschaft angetreten haben, fordern Sie eine vollständige Rückerstattung Ihres Flugtickets an.
  • Wir haben mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Verteidigung der Rechte von Fluggästen. Reichen Sie Ihren Anspruch über Flug-Verspaetet.de ein und erhalten Sie die Entschädigung, auf die Sie Anspruch haben!


War mein Flug ab Flughafen Berlin verspätet oder wurde er gestrichen?

Bei Flugreisen pünktlich zu sein, ist wichtig, daher ist es empfehlenswert, im Voraus zu planen, um mögliche Verspätungen oder Unterbrechungen zu vermeiden. 

Sie können den Status Ihres Fluges im Voraus überprüfen, indem Sie die Website des Flughafens Berlin besuchen und Ihre Fluggesellschaft und Flugnummer eingeben. Auf diese Weise können Sie sehen, ob Ihr Flug pünktlich ist oder ob es Verspätungen oder Stornierungen gibt.  


Wurde Ihr Flug am Flughafen Berlin gestrichen oder war er verspätet?

Sie haben möglicherweise Anspruch auf Entschädigung bis zu 600 €. 

Jetzt Anspruch einreichen


Flug am Flughafen Berlin verspätet — Anspruch auf Entschädigung

Wenn Ihr Flug zum oder vom Flughafen Berlin verspätet war und die Fluggesellschaft dies verschuldet hat, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben. 

Um Anspruch auf Entschädigung zu haben: 

  • muss Ihr Flug mehr als 3 Stunden Verspätung haben 

UND

  • Die Fluggesellschaft muss für die Verspätung verantwortlich sein. Wenn sich Ihr Flug aufgrund von Umständen verspätet hat, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, z. B. durch Dritte oder höhere Gewalt, haben Sie möglicherweise keinen Anspruch auf Entschädigung.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € für Ihre Flugstörung haben?

Überprüfen Sie dies heute mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Anspruchsrechner.

Meinen Flug checken


Flugstornierung am Flughafen Berlin — Entschädigungs- und Rückerstattungsrichtlinien

Wenn Ihr Flug vom Flughafen Berlin gestrichen wurde, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € und/oder eine vollständige Erstattung Ihres Flugtickets haben. 

Um Anspruch auf Entschädigung zu haben, muss Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflugdatum gestrichen worden sein und die Stornierung muss von der Fluggesellschaft verursacht worden sein. 

Wenn Ihnen ein Alternativflug angeboten wurde, Sie diesen aber nicht angenommen haben, könnten Sie dennoch Anspruch auf eine vollständige finanzielle Rückerstattung Ihres Flugtickets haben. 

Wenn die Fluggesellschaft Ihnen anstelle einer Rückerstattung einen Reisegutschein anbietet, ist es im Allgemeinen nicht empfehlenswert, diesen anzunehmen, da Sie erneut dieselbe Fluggesellschaft verwenden müssen. Sie können außerdem Ihr Geld verlieren, wenn die Fluggesellschaft den Betrieb aufgibt.


Hat die Fluggesellschaft Ihnen einen Reisegutschein ausgestellt?

Prüfen Sie, ob Sie ihn noch gegen eine Rückerstattung umtauschen können!

Jetzt Anspruch einreichen


Wie viel Entschädigung kann ich für meinen verspäteten oder gestrichenen Flug am Flughafen Berlin erhalten?

Die Entfernung Ihres Fluges bestimmt die Höhe der Entschädigung, auf die Sie möglicherweise Anspruch haben - und zwar pro Fluggast.

  • Bei Flügen über eine Entfernung bis zu 1.500 km liegt die Entschädigung bei 250 €.

  • Bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 km beträgt die Entschädigung 400 €.

  • Bei Flügen innerhalb der EU über eine Entfernung von mehr als 1.500 km beträgt die Entschädigung ebenfalls 400 €.

  • Bei Flügen außerhalb der EU ab 3.500 km liegt die Entschädigung bei 600 €, wobei gilt: Ist die Verspätung kürzer als 4 Stunden, kann die Entschädigung um 50 % geringer ausfallen.

Flugausfall Entschädigung

Wie erhalte ich eine Entschädigung für meinen Flug vom Flughafen Berlin?

Fordern Sie eine Entschädigung für einen verspäteten oder gestrichenen Flug am Flughafen Berlin an und sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie einen Service wie Flug-Verspaetet.de nutzen. 

Unser Expertenteam übernimmt den Prozess für Sie, von der Beurteilung Ihres Anspruchs und der Erstellung rechtlicher Unterlagen bis hin zur Kommunikation mit der Rechtsvertretung der Fluggesellschaft und, falls erforderlich, zur Einreichung Ihres Anspruchs vor Gericht. Dank unser über zehnjährigen Erfahrung mit Fluggesellschaften kennen wir deren Fehlverhalten genau und können Ihnen helfen, Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend zu machen. Und mit unserer „Kein Erfolg, keine Kosten“-Richtlinie haben Sie nichts zu verlieren, wenn Sie über uns einen Anspruch einreichen.

 

Weshalb bei Rückerstattung und Entschädigung über Flug-Verspaetet.de fordern?

Fluggasthilfe seit 2010

Rechtsteams in 9 Ländern

95 % aller Gerichtsverfahren gewonnen

„Kein Erfolg, keine Kosten“ – und zwar immer

 

Mehr zu unseren Gebühren erfahren Sie in unseren Preisinformationen. Oder reichen Sie Ihre Forderung direkt auf Ihrem Handy oder Rechner ein – mit unserem cleveren Online-System!
 

Ich will Entschädigung

 

Verspätungen und Stornierungen am Flughafen Berlin — kann die Fluggesellschaft meinen Anspruch ablehnen? 

Leider gibt es einige Fälle, in denen die Fluggesellschaft Sie für einen verspäteten oder gestrichenen Flug am Flughafen Berlin nicht entschädigen kann. Wenn eine Verspätung oder Stornierung durch einen Dritten oder ein unerwartetes Ereignis außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft verursacht wird, wird dies als außergewöhnlicher Umstand bezeichnet.

Einige Beispiele für derartige Situationen sind:

  • Schlechte Wetterverhältnisse, wie dichter Nebel, Starkregen oder Gewitter.

  • Streiks, häufig in der Luftfahrtindustrie.

    Doch aufgepasst: Ein Streik der jeweiligen Flug­gesellschaft bzw. ihrer Kabinen­beschäftigten fällt NICHT unter höhere Gewalt!

  • Politische Umstände, wie ein Terrorangriff oder ein generelles Sicherheitsrisiko aufgrund politischer Unruhen.

  • Naturkatastrophen, wie Vulkanausbrüche oder Tornados.

  • Die Kollision eines Flugzeugs mit Vögeln oder anderen Fremdkörpern.

  • Ein Fluggastr, der an Bord erkrankt oder sich den Anweisungen des Kabinen­personals widersetzt.

  • Flugverspätungen, die durch das Flughafen­personal verursacht werden, wie außergewöhnlich lange Warte­schlangen an den Sicherheitskontrollen.
     

Wie viel Zeit habe ich, um meinen Anspruch auf Entschädigung einzureichen?

Der Zeitrahmen für die Einreichung eines Anspruchs richtet sich nach den Gesetzen Ihres Herkunftslandes, Ihres Ziellandes und des Landes, in dem sich der Hauptsitz der Fluggesellschaft befindet.

Wenn Sie beispielsweise mit Air France vom Flughafen Berlin nach London Stansted geflogen sind, könnten Sie unter den folgenden Umständen Anspruch auf Entschädigung haben:

  • 5 Jahre nach französischem Recht
  • 3 Jahre nach deutschem Recht
  • 6 Jahre nach britischem Recht

Maximieren Sie mit Flug-Verspaetet.de Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Anspruch!

Kein Erfolg, keine Kosten.

Jetzt Anspruch einreichen


Flug verspätet oder gestrichen — unsere Tipps zum Zeitvertreib am Flughafen Berlin!

Hier sind einige Vorschläge für Aktivitäten am Berliner Flughafen, wenn Ihr Flug verspätet ist oder gestrichen wurde.

  • Einkaufen: Der Flughafen Berlin verfügt über eine Vielzahl von Geschäften, darunter Duty-Free-Shops, in denen Sie nach Souvenirs, Geschenken und anderen Artikeln stöbern können.
  • Essen: Der Flughafen Berlin bietet verschiedene Restaurants, von Fast-Food-Restaurants bis hin zu Cafés und Restaurants mit Sitzgelegenheiten.
  • Entspannen: Der Flughafen Berlin verfügt über Lounges in denen Sie sich entspannen und abschalten können. Einige Lounges bieten Annehmlichkeiten wie bequeme Sitzgelegenheiten, WLAN, Speisen und Getränke und vieles mehr.
  • Erkunden: Der Berliner Flughafen bietet mehrere Kunstausstellungen und Installationen, die Sie erkunden können, während Sie auf Ihren Flug warten. 
  • In Verbindung bleiben: Der Flughafen Berlin bietet kostenloses WLAN im gesamten Terminal, sodass Sie in Verbindung bleiben und Ihre Geräte nutzen können, während Sie auf Ihren Flug warten.
  • Arbeit erledigen: Der Flughafen Berlin verfügt über eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, an denen Sie Ihren Laptop aufstellen und arbeiten können, während Sie auf Ihren Flug warten.
  • Erholen: Der Flughafen Berlin bietet einige Liege- und Ruhemöglichkeiten, darunter einen Ruheraum und eine Schlafkapsel.

Über den Flughafen Berlin

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist auch als Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt bekannt. Der Flughafen sollte die beiden bestehenden Berliner Flughäfen, den Flughafen Berlin-Tegel und den Flughafen Berlin-Schönefeld, ersetzen und Hauptflughafen im Großraum Berlin werden.

Über 90 Fluggesellschaften operieren vom Berliner Flughafen aus und  bieten 157 Nonstop-Ziele an. 
Einige Fluggesellschaften, die vom Berliner Flughafen aus operieren, sind unter anderem British Airways, Air France, EasyJet, Ryanair, Lufthansa und TUI

Der Flughafen Berlin Brandenburg liegt im brandenburgischen Landkreis Schönefeld, etwa 18 Kilometer südöstlich der Berliner Innenstadt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zum Flughafen zu gelangen:

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Flughafen Berlin Brandenburg ist mit vielen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, darunter die Berliner S-Bahn und Regionalzüge. Bus- und Shuttleservices verbinden den Flughafen zudem mit verschiedenen Stadtteilen.
  • Mit dem Taxi: Taxis sind in Berlin leicht verfügbar und Sie können damit bequem zum Flughafen gelangen. Außerdem gibt es am Flughafen Berlin Brandenburg einen eigenen Taxistand.
  • Mit dem Auto: Wenn Sie zum Flughafen fahren, ist der Flughafen Berlin Brandenburg mit dem Auto über die Autobahn A113 gut erreichbar. Für Reisende, die mit dem Auto anreisen, stehen am Flughafen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Hilfreiche Links

Überprüfen Sie unverbindlich, ob Sie Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung haben!

Jetzt meinen Flug checken