Bei Flugverspätung Entschädigung fordern – wie geht das?

Wussten Sie, dass Sie nach der EU261 eine Entschädigung von bis zu 600 € erhalten können? Prüfen Sie mit unserem Anspruchsrechner, ob Ihnen Flug Verspätet Entschädigung zusteht.

Beantragen Sie jetzt Ihren Anspruch in weniger als 5 Minuten!

Was Sie wissen sollten

  • Sie haben Anspruch auf Flugentschädigung, wenn Ihr Flug mindestens 3 Stunden verspätet war.

  • Ihre Rechte werden durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung geschützt.

  • Sie können Ihren Anspruch bei Flugverspätung bis zu 6 Jahre lang geltend machen.

  • Prüfen Sie mit unserem kostenlosen Anspruchsrechner innerhalb weniger Sekunden, ob Ihnen für Ihre Flugverspätung Entschädigung zusteht!

Jetzt Flug checken
Untitled design 2
Geprüft von Arilee Arends
Rechtsberater

Zuletzt aktualisiert am

Wann habe ich Anspruch auf Entschädigung, wenn mein Flug verspätet war?

Sie haben bei Flugverspätung Recht auf Entschädigung, wenn die folgenden Kriterien auf Sie zutreffen:

  • Ihr Flug hatte mindestens 3 Stunden Verspätung.

  • Die Fluggesellschaft war für die Flugverspätung verantwortlich und es lagen keine außergewöhnlichen Umstände vor.

Fordern Sie jetzt Entschädigung!

Flug verspätet Entschädigung: Wie viel Entschädigung steht mir zu?

Die Höhe der Entschädigung bei Flugverspätung, auf die Sie Anspruch haben, hängt von der Entfernung Ihres Fluges ab.

Flugverspätung Entschädigung Tabelle

FlugstreckeEntschädigung nach EU-Verordnung 261
Flüge kürzer als 1.500 kmErhalten Sie 250 € pro Passagier
Flüge zwischen 1.500 und 3.500 kmErhalten Sie 400 € pro Passagier
Flüge über 3.500 Kilometern innerhalb der EUErhalten Sie 400 € pro Passagier
Flüge über 3.500 Kilometern außerhalb der EUErhalten sie 600 € pro Passagier

Flugverspätung oder -annullierung?

Laut EU-Verordnung können Sie eine Entschädigung von bis zu 600 € erhalten!

Jetzt Anspruch einreichen
W Kkd6 S Vp

EU-Verordnungen gewährleisten den Schutz Ihres Entschädigungsanspruchs bei Flugverspätung

In der Europäischen Union ist der Schutz der Fluggastrechte in der EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004, auch Verordnung EG Nr. 261/2004 oder kurz EU261 genannt, festgehalten.

Ursprünglich wurden in der Verordnung nur Ausgleichszahlungen im Falle von Flugstreichungen festgelegt. Später allerdings wurde sie auf Flüge, die mindestens 3 Stunden Verspätung haben, ausgeweitet.

Steht mir auch bei Flügen außerhalb der EU Entschädigung für Flugverspätung zu?

Ja, aber nur in bestimmten Situationen.

Wenn Sie mit einer europäischen Fluggesellschaft fliegen, ist egal, wohin Sie fliegen: Sie haben immer Recht auf eine Ausgleichszahlung, wenn Ihr Flug mindestens 3 Stunden verspätet war.

Fliegen Sie allerdings mit einer Nicht-EU-Airline, steht Ihnen nur dann Entschädigung zu, wenn der Startflughafen in der EU lag.

Einzelheiten dazu finden Sie in der folgenden Tabelle.

Ihr FlugBeispielEnschädigung
Flug mit einer EU-AirlineVon Berlin nach Amsterdam mit KLMJA
Flug mit einer Nicht-EU-Airline aus der EU herausVon Frankfurt nach Los Angeles mit UnitedJA
Flug mit einer Nicht-EU-Airline in die EU reinVon Los Angeles nach Frankfurt mit UnitedNEIN

Kann die Fluggesellschaft meinen Entschädigungsanspruch bei Flugverspätung ablehnen?

Es gibt Situationen, in denen die Fluggesellschaft Entschädigungsansprüche von Fluggästen rechtmäßig abweisen kann. In diesen Fällen spricht man von außergewöhnlichen Umständen. Einige der häufigsten dieser außergewöhnlichen Umstände sind:

  • Schlechte Wetterverhältnisse, wie dichter Nebel, Starkregen oder Gewitter.

  • Streiks, häufig in der Luftfahrtindustrie.

    Doch aufgepasst: Ein Streik der jeweiligen Flug­gesellschaft bzw. ihrer Kabinen­beschäftigten fällt NICHT unter höhere Gewalt!

  • Politische Umstände, wie ein Terrorangriff oder ein generelles Sicherheitsrisiko aufgrund politischer Unruhen.

  • Naturkatastrophen, wie Vulkanausbrüche oder Tornados.

  • Die Kollision eines Flugzeugs mit Vögeln oder anderen Fremdkörpern.

  • Ein Flugpassagier, der an Bord erkrankt oder sich den Anweisungen des Kabinen­personals widersetzt.

  • Flugverspätungen, die durch das Flughafen­personal verursacht werden, wie außergewöhnlich lange Warte­schlangen an den Sicherheitskontrollen.

Doch aufgepasst: Häufig schieben Fluggesellschaften außergewöhnliche Umstände als Grund für Flugverspätungen vor, auch wenn dies gar nicht stimmt. Sie hoffen dann, dass die Fluggäste sich nicht die Mühe machen, vor Gericht zu gehen, und somit keine Entschädigung gezahlt werden muss.


Ziehen Sie die Fluggesellschaft mit der Hilfe unserer Experten bei Flug-Verspaetet.de zur Rechenschaft – wir arbeiten mit Rechtsteams in 9 Ländern und unsere Erfolgsquote vor Gericht liegt bei 98 %.

Fordern Sie jetzt Ihre Flugverspätung Entschädigung

Warten Sie nicht, fordern Sie jetzt ein!

Jetzt Anspruch einreichen
U Vp D2 X6p top
U Vp D2 X6p bottom

Wie viel Zeit habe ich, um meinen Anspruch auf Flugentschädigung bei Verspätung geltend zu machen?

Fluggäste, die aufgrund einer Flugverspätung Entschädigung fordern, haben die freie Auswahl, nach welchem Recht Sie dies tun: nach dem Recht des Landes, in dem der Startflughafen liegt, nach dem Recht des Landes, in dem der Zielflughaben liegt, oder nach dem Recht des Landes, in dem die Fluggesellschaft ihren Hauptsitz hat.

Fliegen Sie beispielsweise mit Ryanair von Berlin nach Madrid, können Sie aus drei Möglichkeiten wählen:

  1. irisches Recht, da Ryanair eine irische Fluggesellschaft ist, mit einer 6-jährigen Verjährungsfrist für Entschädigungsansprüche bei Flugverspätung;

  2. deutsches Recht, da der Startflughafen in Berlin liegt, mit einer 2-jährigen Verjährungsfrist für Entschädigungsansprüche bei Flugverspätung;

  3. spanisches Recht, da Madrid der Zielflughafen ist, mit einer 5-jährigen Verjährungsfrist für Entschädigungsansprüche bei Flugverspätung.

Wenn Sie bei einer Flugverspätung Entschädigung fordern, können Sie sich auf das für Sie günstigste Recht berufen. Im obigen Beispiel ist die günstigste Option die Geltendmachung von Ansprüchen nach irischem Recht.

Wie lange dauert es, bis ich für meine Flugverspätung Entschädigung erhalte?

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche und unseren guten Beziehungen zu vielen Fluggesellschaften können wir Ihre Entschädigungsansprüche bei Flugverspätung sorgfältig und zeitnah bearbeiten. Ein Großteil der Fluggäste, die ihre Forderung mit Flug-Verspaetet.de einreichen, bekommt sein Geld schon nach wenigen Wochen oder Monaten ausgezahlt.

Wenn eine Airline jedoch nicht reagiert oder ein Gerichtsverfahren unvermeidlich ist, kann sich dieser Prozess über längere Zeit, manchmal sogar Jahre, hinziehen. Doch keine Sorge, wir werden Sie über alle Neuigkeiten zu Ihrer Entschädigungsforderung bei Flugverspätung informieren und bis zuletzt für Ihr Recht kämpfen.

Wir gewinnen 98 % aller Gerichtsverfahren und arbeiten ausschließlich nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“.

Verspätung bei Flügen: Entschädigung fordern – aber wie?

Mehr als 10 Jahre Erfahrung, 100%iger Fokus auf Schadensforderungen in der Luftfahrtbranche, Rechtsteams in 9 Ländern und eine 98%ige Erfolgsquote vor Gericht: Flug-Verspaetet.de ist die beste Wahl, wenn Sie für einen verspäteten oder annullierten Flug Entschädigung fordern wollen.

Unser Verfahren ist maximal optimiert: Sie können Ihre Forderung einfach über unser Online-System hochladen. Noch dazu ist das Ganze absolut Handy-freundlich und lässt sich komplett übers Handy abwickeln.

Sobald Ihr Antrag auf Entschädigung bei Flugverspätung eingegangen ist, übernehmen wir für Sie die Rechtsarbeit, also Papierkram, Kontakt mit der Fluggesellschaft und deren Rechtsteam sowie gegebenenfalls ein Gerichtsverfahren. Da unser Prinzip „kein Erfolg, keine Kosten“ lautet, bezahlen Sie für unsere Dienste erst dann, wenn die Fluggesellschaft Ihre Entschädigung ausbezahlt.

Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Schadensforderung und lassen Sie die Branchenexperten für Sie arbeiten!

Warum mit Flug-Verspätet?

1m Passagieren geholfen

9 Rechtsteams in Europa

98% Erfolgsquote vor Gericht

Die Geschichte von Gaston: Eine Flugverspätung in eine Entschädigung verwandeln

Gaston

Juli 2024

Ich möchte mich bei Flug-Verspaetet.de für ihre Unterstützung und ihr Fachwissen bedanken, sowie dafür, dass sie mich während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden gehalten haben. Nochmals vielen Dank. Nach den Unannehmlichkeiten, die ich am 14. Mai 2024 erlebt habe - eine fast fünfstündige Verspätung, als ich mit einem von Volotea durchgeführten Flug auf dem Flughafen von Nantes festsaß - ist es nur fair und angemessen, dass mir eine Entschädigung für die Unterbrechung und den dadurch verursachten mentalen Stress gewährt wurde. Nochmals vielen Dank für die erfolgreiche Tätigkeit von Flug-Verspaetet.de.

Was ist passiert?
Im Mai 2024 kam Gaston auf dem Flughafen von Nantes an und freute sich darauf, seine Reise anzutreten und seinen Volotea-Flug zu nehmen, als sich sein Flug verspätete. Er saß stundenlang auf dem Flughafen von Nantes fest und wartete frustriert auf den Start seines Fluges. Trotz der Tatsache, dass er rechtzeitig zum Flughafen gekommen war, um alle Prozeduren reibungslos und stressfrei zu durchlaufen, war er gezwungen, mehr als 5 Stunden zu warten, wodurch ihm zusätzliche Kosten entstanden. Schließlich nahm er seinen Flug, landete aber mit einer Verspätung von über 4 Stunden. Was für eine schreckliche Art, seinen Urlaub zu beginnen.
Was haben wir getan?
Nachdem Gaston seinen Anspruch geltend gemacht hatte, machten wir uns sofort an die Arbeit. Wir analysierten seinen Fall sorgfältig, überprüften die Flugdaten, verglichen sie mit unseren Datenbanken und Wetterinformationen und überprüften das geltende Recht. Wir stellten fest, dass Volotea an der Verspätung schuld war, erstellten einen Anspruch und setzten uns mit der Fluggesellschaft in Verbindung, um sie zur Zahlung der Gaston zustehenden Entschädigung aufzufordern. Nach einigen Monaten haben wir Gastons Entschädigung erfolgreich durchgesetzt.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?

Danke, Sie haben unseren Tag neu gestaltet!

Der Therapeut ist teuer – hilf uns, besser zu werden!

Verstanden, danke!